Musik-Ensembles
MUSIK

FLAMENCO
Altes Kulturgut - tiefe Bedeutung - feuriges Bekenntnis zu Tradition, Natur und dem Menschen selbst!
Vielfältige Ausdrucksform - bewegende sinnliche Art, im Tanz das auszudrücken, was man eventuell auszusprechen nicht vermag ...
Keine "moderne Tanzperformance" ... nein, wir gehen in der Zeit zurück ... um uns an dem Schlichten und doch Tiefgründigen zu erfreuen ...
Altes Kulturgut - tiefe Bedeutung - feuriges Bekenntnis zu Tradition, Natur und dem Menschen selbst!
Vielfältige Ausdrucksform - bewegende sinnliche Art, im Tanz das auszudrücken, was man eventuell auszusprechen nicht vermag ...
Keine "moderne Tanzperformance" ... nein, wir gehen in der Zeit zurück ... um uns an dem Schlichten und doch Tiefgründigen zu erfreuen ...
BÜHNE & SPIELZEIT
FREITAG - Alter Platz Ost
15:15 - 19:15 - 21:00
15:15 - 19:15 - 21:00
SAMSTAG - Alter Platz Ost
15:15 - 19:15 - 21:45
BASF - Badass SoundFactory
BÜHNE & SPIELZEIT
SAMSTAG, 22:00
Bühne 2 (Neuer Platz)
BASF klingt für viele von uns irgendwie vertraut. Und während die einen noch in Kindheitserinnerungen an ihre Mixtapes schwelgen, schnalzt ein ausgewählter Kreis enthusiastischer Fans bereits erwartungsvoll mit der Zunge.
Längst hat sich herumgesprochen mit welch unbändiger Spielfreude die Bad Ass Sound Factory das Publikum in Ekstase versetzt und alles zum Tanzen und Feiern verführt was nicht bei 3 auf dem Baum ist.
Dank ihrem feinen Riecher für die Bedürfnisse ihrer Hörerschaft gelingt es dem Fünfer aus Klagenfurt immer wieder aus Altem Neues, nie dagewesenes zu erschaffen, dem sich trotzdem niemand entziehen kann.
Den Spagat zwischen Disco und Rock meistern sie dabei mit solch einer Leichtigkeit das man meinen könnte es wäre seit jeher nie anders gewesen.
Dabei legen sie die Messlatte für andere und nicht zuletzt sich selbst jedes mal ein Stück höher.

BASSWOOD GREEN

PLATZ & SPIELZEITEN
FREITAG - Alter Platz OST
14:00 15:30
14:00 15:30
17:30 19:30
21:30
In bunten musikalischen Bildern zeichnet die Folk-Band „BASSWOOD GREEN“ das tägliche Leben der Menschen nach. Von irischen und schottischen Balladen bis zu bekannten Pub-Songs zum Mitsingen ist für jeden etwas dabei!
Foto-Infos: Alle Fotos copyright (c) Basswood Green / Christoph Sandner
Foto-Infos: Alle Fotos copyright (c) Basswood Green / Christoph Sandner
BEACH BAND
BÜHNE & SPIELZEIT
FREITAG - Bühne 4
(Landhaushof)
19:00 - 21:00
(Landhaushof)
19:00 - 21:00

Wenn die Gischt brandet und die Brandung zischt ... quasi ... dann erinnern wir uns ... omg, was waren das für fröhlich-verrückte "Flower-Power"-Zeiten garniert mit an Eis am Stiel und Musik von den Beach Boys!
Gute Laune, die durch nichts vermiest werden kann! - Die dank Nostalgie-Liebhabern bzw. Cool&Happy-Sound-Fetischisten bis in die heutigen verdrehten Zeiten zelebriert und gefeiert wird - und uns an Momente in Erinnerung ruft, wo alles groß, bunt, schön, spannend und faszinierend (und vor allem sexy) war! Möge diese Zeit niemals ganz in Vergessenheit geraten! Mit der Beach Band haben Sie, verehrtes Publikum, die Gelegenheit, die Welt durch die rosarote Brille der Nostalgie zu sehen! Nützen Sie die Möglichkeit ...
Gute Laune, die durch nichts vermiest werden kann! - Die dank Nostalgie-Liebhabern bzw. Cool&Happy-Sound-Fetischisten bis in die heutigen verdrehten Zeiten zelebriert und gefeiert wird - und uns an Momente in Erinnerung ruft, wo alles groß, bunt, schön, spannend und faszinierend (und vor allem sexy) war! Möge diese Zeit niemals ganz in Vergessenheit geraten! Mit der Beach Band haben Sie, verehrtes Publikum, die Gelegenheit, die Welt durch die rosarote Brille der Nostalgie zu sehen! Nützen Sie die Möglichkeit ...
BIGTIME MUSIC
Mit Bigtime hat sich vor über 10 Jahren eine Band gefunden, die es ernst meint mit der Musik und genau deswegen mit 100% Spaß und Energie bei der Sache ist. Die Songs von Funk-, Soul- und Disco-Legenden werden zu neuem Leben erweckt.
Groove und Sound für den Dancefloor von heute - das ist es, was Bigtime verkörpert!
Eine Band, deren Mitglieder auch abseits von Bigtime musikalisch erfolgreich sind, und die weiß, wofür ihre Musik steht:
„Dance and shake your body!“
den Funk(en) rüberspringen zu lassen – die Herausforderung, der sich Bigtime bei jedem Konzert neu stellt – denn die Leute sollen tanzen, tanzen, tanzen,... – That´s it!

BÜHNE & SPIELZEIT
SAMSTAG - Bühne 2
(Neuer Platz)
19:30 - 21:30
(Neuer Platz)
19:30 - 21:30
BIGTIME sind:
Ricarda Maria, Vocals
Ricarda Maria, Vocals
Helena May, Vocals
Martin Kessler, Keyboards
Andreas See, Saxophon
Gerd Rahstorfer, Trompete
Felix Reischl, Gitarre
Wolfgang Boukal, Bass
Conrado Molina, Percussion
Conrado Molina, Percussion
Hans Jürgen Bart, Drums

FREITAG
22:00 Bühne 1
(Heuplatz)
(Heuplatz)
Pullman City CMA Best New-Country Band 2024
Boots On! Die Country Rock Show ist nicht nur eine Country Band, sondern ein Musikgenuss, den man in unseren Breitengraden nur selten findet. Wir bringen den “neuen Sound” aus den besten Clubs Nashvilles direkt auf eine Party in deiner Nähe!
“Als modernste Country Band Österreichs haben wir es uns zur Aufgabe gemacht, Country Musik vor allem für Jüngere Leute wieder attraktiv zu machen. Wir stecken auch den letzten Skeptiker zum Bewegen an und sorgen in einer Zeit der Schnelllebigkeit für einen erinnerungsreichen Abend.” antwortet Bandgründer Tom Perry auf die Frage, ob Country-Musik in Österreich überhaupt noch ein Publikum hat.
Mit modernen Country Rock Party Tunes von Country-Stars wie Miranda Lambert, Randy Houser, Gretchen Wilson, Brad Paisley, Jason Andean, Sugarland und vielen mehr begeistert die 7-köpfige Country-Band aus Wien nicht nur altgediente Honky-Tonk-Country Fans, sondern auch die junge Generation von Gitarren-Rock und Contemporary-Pop-liebenden Cowboys und -Girls. Tanzwütige werden von der bandeigenen Line-Dance-Tanzgruppe zum Mitmachen animiert, während Musikbegeisterte sich an der mitreissenden musikalischen Darbietung satt sehen dürfen.
Von dieser Country-Rock-Party werden Sie, verehrtes Publikum, noch lange sprechen!

CORCOVADO SALSA CLUB
CORCOVADO SALSA CLUB ist eine der energiegeladensten Salsa-Bands in Österreich! Die internationale Band mit Musikern aus Österreich, Kolumbien, Brasilien, Venezuela und Kuba spielt den perfekten Mix aus Salsa, Merengue, Bachata, Reggaeton und Latin Pop. Die charismatische Band, die auf zahlreiche ausverkaufte Shows im In- und Ausland zurückblicken kann, bringt mit ihrem angesagten Latin-Sound das Publikum garantiert zum Tanzen!
PLÄTZE & SPIELZEITEN
SAMSTAG
17:00 Bühne 2
(Neuer Platz)
(Neuer Platz)
CROSSING STRINGS
Crossing Strings ist ein österreichisches Crossover-Gitarrenduo, bestehend aus der klassischen Gitarristin & Instrumentalpädagogin Carina Maria Linder (aus Kärnten) und dem (Wiener) Fingerstyle-Gitarristen sowie Begründer des Vienna Fingerstyle Festivals Markus Schlesinger. Mit seinem Debütalbum „Intersections“ katapultiert sich das Duo „an die Spitze der europäischen Fingerpicker-Szene“ (Concerto 6/22) und tourt mit Konzerten als auch Gitarren-Workshops durch Australien, Belgien, Ungarn, Österreich, Deutschland und die Schweiz. In „Intersections“ präsentiert das ClassicalFingerstyle Guitar Duo Eigenkompositionen, selbstarrangierte klassische, jazzige und popige Evergreens und zwei Stimmen, die sich in ihren Farben einmalig miteinander ergänzen.
PLÄTZE & SPIELZEITEN
FREITAG
17:00 Bühne 4
(Dr Arthur-Lemisch-Platz)
(Dr Arthur-Lemisch-Platz)

DUO IMPERIAL
Seit über 20 Jahren musiziert das Salon- und Galatanzorchester Imperial in unterschiedlichsten Besetzungen und Genres. Vom Salonquartett über das klassische Salonorchester bis hin zum Gala- und Tanzorchester.
Seit einigen Jahren treten zwei Mitglieder des Orchesters nun auch im Duo in Erscheinung.
Susanne und Thomas Modrej bieten in der Besetzung Violoncello und Klavier einen bunten Querschnitt von klassischen Salonstücken, über Tangos, Bossa Novas bis hin zu Werken aus Musical und Popmusik.
PLÄTZE & SPIELZEITEN
SAMSTAG
15:00 Stadtpfarrkirche
"Momente für die Seele"
"Momente für die Seele"


DIE ELCHOS

BÜHNE & SPIELZEIT
SAMSTAG - Bühne 2
(Neuer Platz)
17:00 - 19:00
(Neuer Platz)
17:00 - 19:00
„Die Elchos“ aus Kärnten stehen für Entertainment, Spaß und gute Laune und garantieren Ihnen als Veranstalter eine grandiose Show von der Ersten bis zur Letzten Minute.
Die 7 köpfige Gruppe heizt Ihrem Publikum nicht nur mit Schlager, Pop oder Rockmusik ein, sondern auch volkstümliche– und Oberkrainermusik zählen zum Repertoire dieser Ausnahmeformation. Neben harten Rock-Riffs und gefühlvollen Balladen überzeugt diese einmalige Gruppe auch mit aktuellen Partyhits, urigen Medleys und Apres Ski Hits.

EVA PLANKTON
EVA PLANKTON
Eva Plankton – voc.
Peter Taucher – guit./loops
PROGRESSIVE POP
From “melancholic lost” to “hypnotic grooves and experiment”
Das Grazer Duo, bestehend aus der Sängerin Eva Plankton und dem Gitarristen Peter Taucher, erlangte im letzten Jahr bei deren Release Tour, des Albums “Devil On My Lips”, durch ganz Österreich vermehrte Aufmerksamkeit. Nicht zuletzt aufgrund der eigenwilligen Duo Sprache, die sich durch Fragilität, sphärischer Melancholie mit treibenden Beats und Experiment auszeichnet, besticht das Duo durch hohe musikalische Qualität und durchdringende Geschichten in ihren Eigenkompositionen.
Die musikalische Basis bildet Pop, die mit Einflüssen aus Genres wie Jazz, Soul oder Rock verbunden wird. Mithilfe von Loops und Mehrstimmigkeit entsteht ein klanggewaltiges Erlebnis, als stünde eine ganze Band auf der Bühne.
Bei Konzerten auf der ORF Hör-und Seebühne, im Orpheum Graz oder Live auf Ö1 wird eines deutlich: Das Duo zelebriert Intimität und Ekstase in unnachahmlicher Manier und lebt pure Ehrlichkeit, Hingabe und Leidenschaft im gleichwertigen Zusammenspiel von Stimme mit Gitarre.
Im November 22 erschien das erste Album DEVIL ON MY LIPS. Die nächsten Singles im April und November 24. Die neueste Single “Lost In Yesterday” hält sich 9 Wochen in Folge in den Soundportal Top40 Charts. Das Duo arbeitet gerade am 2. Album, welches Anfang 2026 erscheinen wird.
FREITAG - ALTER PLATZ OST
14:00 / 16:30 / 18:00 /
14:00 / 16:30 / 18:00 /
20:00 / 22:30
FERGUSSON-MARKTL-QUINTETT
Ein internationales Jazzkonzert der Extraklasse!!!
Die warme und swingende Stimme der schottischen und mittlerweile in Europa aufsteigenden Sängerin Fiona Fergusson trifft auf das bestens eingespielte Jazz Trio des Kärntner Ausnahmeschlagzeugers Klemens Marktl.
Als starke und gefühlvolle Rhythm Section begleitet sie Philipp Zarfl am Bass, welcher bereits ein Fixstern in der europäischen Jazzszene ist und dem aus New York stammenden und in Österreich lebenden Pianisten Rob Bargad (USA) am Piano. Als Gastsolist wird das Quintett mit dem großartigen und stets melodischem Saxophonisten Michael Erian komplementiert. Er ist einer der gefragtesten Musiker aus der heimischen Jazzszene und strahlt durch sein sensibles und facettenreiches Saxophonspiel.
Fiona Fergusson, welche authentisch im Stil von Ella Fitzgerald, Sarah Vaughan und Billy Holiday singt, präsentiert ihr vor kurzem erschienenes Debüt Album „The Gift“ mit einem musikalisch vielfältigen Programm, welches von der Presse in höchsten Tönen gelobt wird.
BÜHNE & SPIELZEIT
FREITAG - Bühne 4
(Dr Arthur-Lemisch-Platz)
19:00 Uhr
Fiona Fergusson – vocals
Michael Erian - sax
Rob Bargad – Piano
Philipp Zarfl – bass
Klemens Marktl - drums
FUNK YOU
funk you! aus Klagenfurt präsentiert bekannte Funk, Soul und Rock-Songs als „Powerpaket“. Die 11-köpfige Band besticht dabei mit fetten Bläserriffs, gepaart mit mehrstimmigem Gesang und einer groovigen Rhythm-Section. Freut Euch auf ein Konzert zum Grooven, Genießen und Abtanzen, bei welchem diese Band Power, gepaart mit viel Seele bieten wird.
BÜHNE & SPIELZEIT
SAMSTAG - Bühne 2
(Neuer Platz)
19:30 Uhr

Wenn man die Musiker der „Gruppe Juchee“ kennt und von ihren musikalischen Vorstellungen weiß, so setzt man hohe Erwartungen in dieses Ensemble, das mit perfektem Live - Programm brilliert. Von "Partymusik" über Hits aus den 60er - und 70er Jahren, vom "Big Band Sound" bis zur "Oberkrainermusik" und natürlich Eigenkompositionen, wie "Burschenfest am Irschenberg" und die Stimmungskracher "Juchee auf der hohen Alm", "Do liegt mei Dorf in da Sunn" reicht das Programmangebot des in der Musikbranche Aufsehen erregenden Ensembles.
"live und flexibel" - das ist die Devise dieses dynamischen Sextetts, die auch in der Sparte Partymusik verwirklicht wird: Live - Schlagzeug, Keyboard, E- Bass, Gitarren und Gesang bringen das junge Publikum zum "Kochen" und Staunen! Das Hitparadenprogramm wird stets aktualisiert! Mit dieser umfangreichen und vielfältigen musikalischen Auswahl ist „Sepp Mattlschweiger´s Quintett Juchee" für Veranstaltungen jeglicher Art gerüstet und bürgt für ein zufriedenes, gut unterhaltenes Publikum!
BÜHNE & SPIELZEIT
SAMSTAG - Bühne 1
(Heuplatz)
19:30 Uhr
19:30 Uhr
KÄRNTNER
KIRCHTAGSMUSI
In dieser Instrumentierung besteht die Gruppe seit 2012 mit Wurzeln im Lavanttal.
Ihr Repertoire umfasst hauptsächlich schmissige Stückl aus dem volksmusikalischen Bereich, böhmische Musik und Märsche und auch gesungene Titel, die beim Publikum großen Wiedererkennungswert haben und immer wieder gerne mitgesungen werden. Besonders wichtig ist der direkte Kontakt zu den Menschen - daher findet man dieses Ensemble bei Kirchtagen, Almhütten, Feiern, wo man eben gerne zur Musik tanzt.
Auch bei Großevents wie Rindfleischfest, Speckfest oder Hafenfest am Wörthersee und auch beim Villacher Kirchtag ist die "Kärntner Kirchtagsmusi" stets gern gesehener Gast.
Klarinette; Gesang : Gerhard Kollmann
Klarinette; Gesang: Margreth Klösch
Harmonika: Wolfgang Heinzl
Harfe, Gitarre: Margit Maier
Bass: Peter Wiltsche
PLÄTZE & SPIELZEITEN
FREITAG
14:00 - Kramergasse
16:00 - Wiener Gasse
18:00 - Wiener Gasse
20:45 - Landhaushof
20:45 - Landhaushof
(Nord)
(jeweils rund
(jeweils rund
45 Minuten)
LoVEsounds
LoVsounds – Three voices. One world. Infinite sounds.
LoVEsounds, das Pop-Vocal-Trio bestehend aus Lynn, Vivien & Elena, bringt frischen Wind in die Welt stilvoller Live-Acts. Mit kraftvollem Harmoniegesang, modernen Arrangements und spürbarer Bühnenenergie sorgt das Trio für musikalische Highlights, die in Erinnerung bleiben.
Im Sommer 2025 startet LoVEsounds mit ihrem ABBA-Special.
BÜHNE & SPIELZEITEN
FREITAG - Bühne 3
(Alter Platz)
(Alter Platz)
16:30 Uhr

BÜHNE & SPIELZEITEN
FREITAG - Bühne 2
(Neuer Platz)
19:30 Uhr
MAALO‘s Feelgood Show
Pop, Funk, Soul, Disco, Reggae... die neue Feelgood Show des international preisgekrönten Produzenten und Vollblutmusikers MAALO aka Albert O. Mair ist am Start. In einer Hommage an eine besondere Ära orientiert sich seine Band an tanzbare Grooves der 70er und 80er-Jahre. MAALO performt sowohl eigene Hits als auch Evergreens von Vintage-Meistern wie Prince, Jackson, Elvis, Marley, Earth Wind & Fire, Kool & the Gang, Stevie Wonder, Lionel Richie uvm.
Gespielt wird in großer Besetzung mit fulminanter Horn- & Chorsection, gesungen wird in Englisch und heimischer Mundart. Das handverlesene Kollektiv sorgt mit leidenschaftlicher Spielfreude und speziellen Solo-Features für Überraschungsmomente und spontane Jams, die direkt aufs Publikum eingehen!

Country Rock from Austria
located in Stockerau/Austria
established 2018
Heisse Girls, knallharte Typen, rostige Trucks, endlose Highways, zwielichtige Bars.
Dies Attribute sind die perfekte Vorlage zu einem Road-Movie wie er klischeehafter nicht sein könnte … und Marc Miner verkörpert diesen „Way of Life“ wie niemand anderer.
Gemeinsam mit Last Heroes bringt er genau diese Attitüde auf den Punkt und auf die Bühne. Outlaw Country Rock und Americana in Reinkultur.
BÜHNE & SPIELZEITEN
SAMSTAG - Bühne 3
(Alter Platz)
22:00 Uhr
Marc Miner - Vocals, Guitar
Martin L.A. Dickinson - Drums
Marcus McMill - Bass, Vocals
Mike Eggard - Guitar, Vocals

BÜHNE & SPIELZEITEN
FREITAG - Bühne 3
(Alter Platz)
19:30 Uhr
Wer MARINA & THE KATS noch nicht kennt, hat erstens was versäumt und sollte zweites folgendes wissen: Gleich drei der vier Bandmitglieder spielen aktiv Schlagzeug. „Das Konzept ‚Shared Drums‘ macht es zwar nicht leichter, dafür aber fetter“, befindet die Band. Recht so: Genau das ist nämlich die M&TK-Trademark: Diesen völlig eigenständigen Sound gibt es kein zweites Mal!
SWING! SWING! SWING! Das ist das Motto von Marina & The Kats. Heiße Grooves, traumtanzende Melodien, fetzige Gitarren, treibendes Beserlschlagzeug und die Stimme der hinreißend charmanten Marina, die zu einem ihrer, in verspielter Leichtigkeit dahin perlenden, Scatsoli ansetzt. Da schnippen die Finger, da leuchten die Augen, da wirbelt's am Parkett! Ein gemeinsamer Abend in der Grazer Kombüse besiegelte das Schicksal des Trios. Auf den Plattentellern ldrehten sich alte 7'' Singles von Louis Prima, Gene Krupa, Benny Goodman, Anita O'Day...und wie Schuppen fiel es den studierten Jazzern von den Ohren: Jazz ist ja Tanzmusik. Die Tanzmusik überhaupt! Sofort legten sie ein flotten Lindy Hop auf die Tanzfläche und verliebten sich unsterblich in den heißen Retrosound.
Und wer dachte, die in Wien beheimatete Band hätten mit ihrem letzten Album “Different” (2021) ihr bisher originellstes Album vorgelegt, muss sich eines Besseren belehren lassen:
Stillstand gehört nicht zum Vokabular der Band. “Friendly Fire” heißt der neueste Longplayer, mit dem MARINA & THE KATS die Swingmusik der Gegenwart prägen.
Mit ihrer Mischung aus modernen Indie-Sounds und klassischem Swing begeistern sie seit dem Release ihres Debütalbums “Small” Fans auf der ganzen Welt. Es entsteht eine
spannende Dynamik, die sowohl diejenigen anspricht, die einen Hang zum Nostalgischen pflegen, als auch diejenigen, die auf der Suche nach neuen Klängen sind.
Kurzum: ein fesselnder Mix aus Alt und Neu, der vertraut und frisch zugleich klingt.
MIT LEIB & SEELE
Die Musiker der Band „Mit Leib&Seele“ begeistern seit nun beinahe zehn Jahren mit künstlerisch hochwertigen Coverversionen der größten Werke aus der Pop-Rockgeschichte.
Gesang, Gitarre, Hackbrett und Percussion bilden das Fundament für den charakteristischen “Naturklang” des Trios.
„I Will Always Love You“, “Chasing Cars” oder auch “Rise Like a Phoenix” bekommen mit Instrumenten wie Didgeridoo, Panflöte oder Hang einen gänzlich neuen Charakter. Fremd und doch vertraut, berührend, experimentell, aber auch einen Hauch heimatlich.
Eliz Lippitsch – Gesang, Hackbrett
Philipp Kulterer - Gitarre
Klaus Lippitsch – Percussion, Gesang
PLÄTZE & SPIELZEITEN
FREITAG
15:00 Stadtpfarrkirche
"Momente für die Seele"
"Momente für die Seele"
MOERKwürdig
Nach unzähligen Jahren als Cover Band Sänger war es an der Zeit für Veränderung. Mörk fängt an eigene Lieder zu schreiben. Sein Solo Projekt startet er im März 2019 und ist seit diesem Zeitpunkt ein gern gespielter Interpret der österreichischen Radiosender. Und MÖRKwürdig erweitert das Spektrum des Schaffens um eine Cover-Ebene!
Von Rock – Blues von Klassik-Pop hat man alles schon von ihm gehört. Mit Armin Polsinger (Gitarre) , Stefan Vallant (Baß), Roman Wohofsky (Keys) und Paul Zewell (Drums) holt er 4 Kärntner Vollprofis ins Boot.
Rock, Funk, Soul - und manch Eigenes - so "Let´s Mörk"!
Rock, Funk, Soul - und manch Eigenes - so "Let´s Mörk"!
PLÄTZE & SPIELZEITEN
FREITAG - Bühne 2
(Neuer Platz)
(Neuer Platz)
17:00 Uhr
OLD SCHOOL BASTERDS
Zu dieser Band sollte es keine offenen Fragen geben - denn es ist die mit Abstand meist-gebuchte exquisite Truppe des Altstadtzauber über die letzten zumindest 13 Jahre.
Die Vorgangsweise ist wie folgt:
1) Versuchen, noch einen Stehplatz zu ergattern (Sitzplätze sind schon Stunden vorher belegt)
2) Mittanzen, Mit-Shaken & Spaß haben
3) den Vorsatz fassen, beim nächsten Mal noch früher zu kommen, um vielleicht doch einen Steh- oder gar einen Sitzplatz zu bekommen
3) den Vorsatz fassen, beim nächsten Mal noch früher zu kommen, um vielleicht doch einen Steh- oder gar einen Sitzplatz zu bekommen
Tja - so ist´s, wenn die Old School Basterds bei uns in Klagenfurt Station machen! Und so soll es auch sein! Für SIE, wertes Publikum! Viel Spaß und gute Unterhaltung!
BÜHNE & SPIELZEIT
SAMSTAG - Bühne 1
(Heuplatz)
22:00 Uhr
PARTY KRAINER
Die Partyband von A wie Alle bekannten Song bis Z wie Zum Abtanzen genau das Richtige!
Die Partykrainer sind da!
Ihr Repertoire umfasst Schlager, Rock und Pop, Volks- und Tanzmusik – somit ist beste Stimmung auf Ihrem Fest garantiert!
Die Partykrainer sind da!
Ihr Repertoire umfasst Schlager, Rock und Pop, Volks- und Tanzmusik – somit ist beste Stimmung auf Ihrem Fest garantiert!
Man kennt sie unter anderem von der Wiener Wies’n, der Musikanten Ski WM in Schladming und natürlich aus Folx TV, wo sie mit ihrem Hit „Ich schenk dir heut die Sterne“ vertreten sind. Heuer auch auf unsrer großen Bühne!
BÜHNE & SPIELZEIT
DONNERSTAG - Bühne 2
(Neuer Platz)
19:30 Uhr
SOUL KUCH´L
Die Band "Soul Kuch´l" wurde vom kroatischen Gitarristen Marino Mrcela (auch bekannt unter "Mr Musik Egger") vor mittlerweile 10 Jahren ins Leben gerufen unter der großen Prämisse der Fusion von Rock, Blues und Soul respektive deren Stilelementen. Alle mitwirkenden Musikerkollegen haben lange Band- und Live-Erfahrung, daher darf sich das Publikum auf eine stil- und akustisch anspruchsvolle Reise freuen - mit Kompositionen bzw. Songs von Santana, Hendix, Clapton und ein paar "echten Insider" wie Jeff Healey, Bonamassa, Sonny Landareth und viele andere. Teils zeitgemäß arrangiert, teils im originalen Gewand ist ein abwechslungsreiches Programm garantiert.
Wir wünschen eine gute Zeit mit dieser Band!
BÜHNE & SPIELZEIT
FREITAG - Bühne 1
(Heuplatz)
19:30 UhrTHE DRECKPACK
Rockig, rotzig, frech und unbeugsam ... die Stimmen als auch das Outfit gegerbt - gerade so als wären sie eben von ihren (echten oder motorisierten) Pferden abgestiegen ...
Sie unterhalten seit mehr als 10 Jahren das Publikum von superweich (Hochzeiten) bis superhart (Biker-Weeks) - und keiner möchte sie missen!
Wir auch nicht! Viel Spaß!
Ja, die Jungs haben Vornamen: Holger, Pico, Tommy und Wolfgang -
... die Nachnamen? Nö, verraten wir nicht!
Großes Cowboy-Ehrenwort ...
... die Nachnamen? Nö, verraten wir nicht!
Großes Cowboy-Ehrenwort ...
BÜHNE & SPIELZEIT
FREITAG - Bühne 4
(Dr. Arthur-Lemisch-Platz)
21:00 - 24:00SAMSTAG - Bühne 1
(Heuplatz)
16:00 - 19:00

The Shakin‘ Cadillacs - On Tour mit ihrer aktuellen CD „bop“ und den größten Hits der Rock‘n‘Roll Legenden! Eine temporeiche musikalische Zeitreise in die 50er & 60er, bei der es schwer fällt, Arme und Beine ruhig zu halten. Die mitreißende Show beinhaltet Eigenkompositionen und Songs der Rock`n`Roll Legenden: Elvis Presley, Jerry Lee Lewis, Bill Haley And The Comets, Little Richard, Fats
Domino, Chuck Berry, ...
Mit ihrer ungezügelten Leidenschaft, Temperament und vor allem Spaß an der Musik treff en sie mitten ins Herz des Publikums und feiern mit ihnen eine einzigartige und unvergessliche Party.
The Shakin‘ Cadillacs lassen mit Sicherheit stilecht die „wilden“ Zeiten aufl eben: im Pub ebenso, wie bei Stadtfesten, Festivals, Open Airs, Bällen ....
Ein Sound und eine Show, die Freude machen und ein absolutes Muss für alle, die gute (und originelle) Musik mögen!
BÜHNE & SPIELZEIT
SAMSTAG - Bühne 3
(Alter Platz)
17:00 Uhr

Auf ihren Konzerten nimmt die Band ihr Publikum mit Hilfe spannender Erzählungen zu den einzelnen Kompositionen, mit auf eine kulturelle und geographische
Entdeckungsreise. Die Entwicklung der reisenden Musiker ist nicht nur hörbar, sondern auch tanzbar und fühlbar. Wer einmal das Universum von The Trouble Notes betritt, wird dieses so schnell nicht verlassen. Vielmehr verwandelt sich der ein oder andere selbst von einem normalen Konzertbesucher zu einem treuen Troublemaker, der die Band oftmals für ein Stück ihres Weges begleitet.
The Trouble Notes haben sich in einer Vielzahl von Ländern mit über 400 Shows eine treue Fangemeinde erspielt. Ihre Shows sind einzigartig energetisch und beleben ihre Gäste. Eine betörende meist sehr schnell gespielte Geige verleiht dem Trio eine Stimme, aber sie alleine macht die Musik nicht aus. Der Groove des
Cájonspiels gepaart mit rhythmischen Gitarrenakkorden fusionieren zu einem unverwechselbaren Sound, der nur als Einheit funktionieren kann. Dabei ist es oftmals der Impuls, der den Sound leitet und sie von der Straße auf ein privates Underground-Konzert ins Scheinwerferlicht katapultiert. Sie leben und lieben sie – die Bühne. Fasziniert von den mannigfaltigen Begegnungen, zieht es die Band von einem magischen Ort zum nächsten.
BÜHNE & SPIELZEIT
SAMSTAG - Bühne 4
(Dr. Arthur-Lemisch-Platz)
17:00 Uhr
TRIBUBU
Tribubu – ein Mix aus starken Worten und einer vielschichtigen instrumentalen Untermalung, verbinden Rumba und Folk mit Blues und afrikanischem Beat.
Mit realitätsnahen englisch- und spanischsprachigen Texten und dynamischen, fröhlichen Klängen begeistert das Quartett ihre Zuhörer und sorgt mit ihrer lebhaften Show für ein überaus ausgelassenes Publikum. Rumba, Country-Folk, African Beat und Blues sind nur einige Stile, durch die sich Tribubu virtuos spielt.
BÜHNE & SPIELZEIT
FREITAG 17:00 Uhr
SAMSTAG 19:30 Uhr
Bühne 3 (Alter Platz)
SAMSTAG 19:30 Uhr
Tribubu, das sind vier Freunde aus Spanien und von der Elfenbeinküste, die eine große Liebe zur Musik verbindet. Diese Liebe zeigt sich in ihrem scheinbar mühelosen Spiel und der großen Freude, die sofort auf das Publikum übergreift. Lucas' Songwriting-Fähigkeiten und seine Qualitäten an der Gitarre machen ihn zu einem sehr vielseitigen Musiker, und seine jahrelange Erfahrung hat ihm die Fähigkeit gegeben, zu verstehen, was das Publikum braucht.
Dani Torres ist stark von südlichen Rhythmen beeinflusst, hat aber auch westliche Musikstile studiert wie Blues, Country und Folk. Dani wird Sie mit seinem Rappen und seiner Lyrik überraschen. Brahima ist eine Melodie- und Rhythmusmaschine, er macht den Sound dieser Band zu einem ganz besonderen Erlebnis.
Víctor Tugores ist der Groove. Vielseitiger Bassist mit Erfahrung in Funk, Soul und Flamenco, alles Musik, die aus dem Herzen kommt. Er ist die Verbindung zwischen Rhythmus und Harmonie in Tribubu.
TSCHEBBERWOOKY

REGGAE SKA RUB A DUB DANCE music since 1997!
Nach 4 Alben und unzähligen live gespielten Konzerten ist die Band in ihrer grössten Besetzung heuer wieder dabei.
Unter dem Motto "Still Wooky" werden Songs wie Riddim, My Record on Top, aber auch brandneue Tunes ihren Platz finden.
Nach 4 Alben und unzähligen live gespielten Konzerten ist die Band in ihrer grössten Besetzung heuer wieder dabei.
Unter dem Motto "Still Wooky" werden Songs wie Riddim, My Record on Top, aber auch brandneue Tunes ihren Platz finden.
Come shake, dance and move -
Come and feel the Wookygroove!
BÜHNE & SPIELZEIT
FREITAG Bühne 3
(Alter Platz)
22:00 UhrU.V.A. - und viele andere
„UVA…und viele andere sorgen mit solidem Rock und einer unverkennbaren Note für Stimmung. Ihr Repertoire reicht von den 80ern bis zu den Rockhymnen des neuen Jahrtausends und wird durch eigene, deutschsprachige Songs ergänzt. Die Mischung aus neuen Interpretationen und selbstgeschriebenen Stücken schafft eine Live-Atmosphäre, die sowohl ins Ohr als auch ins Herz geht.“
BÜHNE & SPIELZEIT

SAMSTAG - Bühne 4
(Dr Arthur-Lemisch-Platz)
19:00 Uhr